Blog | Geschichte | Sandmalerei

KINDERSANDTAG FÜR UKRAINISCHE KINDER IN LEIPZIG

blog_09_06_2022

Am 1. Juni zeigten die Künstler von „Die SandArtisten“ anläßlich Kinderwelttag den Kindern aus der Ukraine eine faszinierende Sandmalerei-Vorstellung im Sandtheater Leipzig und veranstalteten einen Workshop.

Sie werden nicht nur das Können unserer Künstler genießen, sondern auch viel über sie erfahren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Blauen Salon Markt 9, 04109 Leipzig!
(mehr …)
Blog | Geschichte | Sandmalerei

SAND-REISEN IN LEIPZIG: BALD GEHT’S LOS!

“Die SandArtisten” in Leipzig veranstalten Anfang April zwei große Aufführungen.

Sie werden nicht nur das Können unserer Künstler genießen, sondern auch viel über sie erfahren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Blauen Salon Markt 9, 04109 Leipzig!
(mehr …)
Blog | Geschichte | Sandmalerei

„IN 18 BILDERN UM DIE WELT“: AUSGANGSPUNKT – LEIPZIG

Reisen ist immer faszinierend und aufregend.

Aber es ist mühsam: Sie müssen Ihre Route auswählen und Ihr Gepäck packen. Wir können Ihnen versichern, dass Sie in unserem Fall nichts von alledem tun müssen. Kommen Sie einfach zur Sandschau „In 18 Bildern um die Welt“ am 24. März in Leipzig.
(mehr …)
Blog | Geschichte | Sandmalerei

WALT DISNEY: DER MEISTERHAFTE GESCHICHTENERZÄHLER DES ZWANZIGSTEN JAHRHUNDERTS

Schneewittchen, Pinocchio, Cinderella – viele Generationen von Menschen kennen diese Figuren nicht aus Büchern, sondern aus Walt-Disney-Zeichentrickfilmen.

Heute ist seine Mickey Mouse nicht nur der Liebling von Kindern in aller Welt, sondern auch eines der nationalen Symbole der Vereinigten Staaten. In unserer Rubrik „History Makers“ – eine Geschichte über den Meister der Animation und den wahren Magier.
(mehr …)
Blog | Geschichte | Sandmalerei

DRESDEN WINKT: ZUSCHAUER KÖNNEN DIE SAND-GESCHICHTE DER STADT NOCH EINMAL ERLEBEN

Haben Sie “Bilder einer Stadt – the Sand-Story of Dresden” noch nicht gesehen?

Wir haben gute Nachrichten! Nach einer langen Pause treten “Die SandArtisten” wieder live in der sächsischen Hauptstadt auf. Und wir haben beschlossen, mit einer Sandmalerei-Inszenierung über diese großartige Stadt zu beginnen.
(mehr …)
Blog | Geschichte | Sandmalerei

SANDMALEREI: MOMENTE VON FLÜCHTIGER SCHÖNHEIT

blog_08_03_2022

Einmal gesehen, kann es nie wieder ins Chaos zurückkehren.

Dieser Gedanke des russischen Schriftstellers Vladimir Nabokov trifft in vollem Umfang auf Sandbilder zu. Die auf dem Leuchttisch entstandene Leinwand kann nicht mitgenommen werden. Aber es bleibt in unserer Seele, und deshalb ist es von unschätzbarem Wert.
(mehr …)
Blog | Geschichte | Sandmalerei

LEGENDEN UND GESCHICHTE: GANZ LEIPZIG IN EINEM SANDSPIEL

blog_03_03_2022

Die Hochburg Sachsens, das Zentrum von Wissenschaft und Kunst, die Stadt Bachs und Goethes – all das ist Leipzig.

Ihr einzigartiger Charakter wird in der Sandmalerei Show “Bilder meiner Stadt” dargestellt. Die Inszenierung wird in den kommenden Tagen im Blauen Salon/ Central Kabarett Leipzig zu sehen sein. Wir freuen uns darauf, Ihnen die Aufführung zu präsentieren!
(mehr …)
Blog | Geschichte | Sandmalerei

DIE GEBRÜDER WRIGHT: EROBERER DES HIMMELS

blog_25_02_2022

Das erste Flugzeug, das die Gebrüder Wright bauten, war ein Spielzeug-Hubschrauber.

Wilbur war zu dieser Zeit 11 Jahre alt, Orville war 7. Niemand ahnte damals, dass diese Jungen in ein Paar Jahrzehnten der Welt ihr erstes Flugzeug schenken und den Piloten beibringen würden, wie man die Lüfte erobert. In unserer heutigen Rubrik „Macher der Weltgeschichte“ werfen wir einen Blick auf die Gründer der modernen Luftfahrt.
(mehr …)
Blog | Geschichte | Sandmalerei

DIE KRAFT DES TALENTS UND DIE MAGIE DER ELEMENTE: WIE DIE SANDANIMATION ENTSTEHT

blog_21_02_2022

Der kreative Prozess ist immer ein intimes Geheimnis.

Was bewegt die Hand eines Künstlers? Raffiniertes Können oder  Inspiration? Im Fall der Sandmalerei  ist es beides.
(mehr …)
Blog | Geschichte | Sandmalerei

LEONARDO DA VINCI: EIN GENIE, DAS SEINER ZEIT VORAUS WAR

blog_11_02_2022

Ein begabter Mensch ist in allem begabt.

Die außergewöhnliche Persönlichkeit von Leonardo da Vinci, dem größten Vertreter der Renaissance, ist der Beweis dafür. Heute ist ihm unsere Rubrik „Schöpfer der Geschichte“ gewidmet.
(mehr …)