Malerei im Sand als Hommage: Ein gefeierter Abend für Polyvlies Franz Beyer GmbH & das Sandtheater

DATUM: Oktober 30, 2025

Eine visuelle Zeitreise durch 175 Jahre Firmengeschichte

Ein Abend voller Emotionen, Kunst und Geschichte: Zum 175-jährigen Jubiläum der Polyvlies Franz Beyer GmbH präsentierte das Sandtheater unter der künstlerischen Leitung von Dimitrij Sacharow eine außergewöhnliche Sandmalerei-Inszenierung – eine poetische Hommage an das traditionsreiche Familienunternehmen. Die Sandartistin Olga Lysytska erzählte in eindrucksvollen Bildern die bewegende Geschichte der Familie Beyer, die Polyvlies seit Generationen prägt.

Das Gebäude der Polyvlies Jubiläumsgala
Olga Lysytska bei ihrer Sandperformance

Ein magischer Moment

Seit seiner Gründung im Jahr 1850 steht Polyvlies für Beständigkeit, Innovation und Familientradition. Zum großen Jubiläum wurde diese Geschichte auf ganz besondere Weise erzählt: In einer emotionalen Show aus Sand, Licht und Musik verwandelte sich die Bühne in eine lebendige Zeitreise – von den Anfängen des Unternehmens bis in die Gegenwart.

Der Höhepunkt des Abends: Die in Sand gemalten Porträts der Familie Beyer, die mit langem Applaus gefeiert wurden. Ein Moment, der die tiefe Verbundenheit zwischen Geschichte, Menschen und Marke spürbar machte.

Erfolgreiche Zusammenarbeit

Realisiert wurde der Abend in enger Kooperation mit der Erste Garde GmbH, einer renommierten Event- und Live-Kommunikationsagentur aus Münster. Durch das Zusammenspiel von professioneller Organisation, präzisem Technik-Setup und künstlerischer Inszenierung entstand ein stimmiges Gesamterlebnis auf höchstem Niveau.

Warum das Sandtheater die perfekte Wahl war

Das Sandtheater zählt zu den führenden Ensembles für Live-Sandmalerei in Europa. In ihren Inszenierungen verbinden die Sandartisten Musik, Licht und Bewegung zu einer eindrucksvollen Kunstform, bei der aus Sand flüchtige, aber unvergessliche Bilder entstehen.

Gerade für Jubiläen wie das von Polyvlies ist diese Form der Darstellung ideal: Sie verknüpft Geschichte mit Emotion, das Visuelle mit dem Persönlichen – und schafft eine Verbindung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Sandmalerei - Eine visuelle Zeitreise durch die Firmengeschichte

Die Wirkung für Polyvlies

  • Zeitreise & Symbolik: Die Show machte 175 Jahre Unternehmensgeschichte lebendig und zeigte Wandel, Beständigkeit und Innovationsgeist. 
  • Teamgeist & Gemeinschaft: Als Überraschungsgeschenk der Mitarbeiter an die Geschäftsleitung war die Inszenierung Ausdruck tiefer Wertschätzung und Zusammenhalt. 
  • Markenidentität & Emotion: Die Sandshow verlieh der Marke ein Gesicht – künstlerisch, emotional und bleibend.
  • Langfristiger Eindruck: Die flüchtige Kunst des Sandes hinterließ bleibende Bilder im Gedächtnis der Gäste.

Ausblick

Das Jubiläum von Polyvlies zeigt, wie Unternehmensgeschichte erlebbar werden kann – nicht nur durch Worte, sondern durch Kunst, Emotion und kreative Inszenierung.

Die Zusammenarbeit von Erste Garde, Dimitrij Sacharow, Olga Lysytska und den Sandartisten setzte neue Maßstäbe:

Ein Firmenjubiläum als visuelle Erzählung – und ein Abend, der Geschichte schrieb.

Applaus für Olga nach der Sandmalerei Show

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Sandartisten Sand Art Show
Wir erstellen für Sie ein persönliches Angebot. Für genauere Informationen zu den Preisen rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine Anfrage.

verwandte Artikel