Ein Abend voller Stille, Staunen und Reflexion
Am 7. Mai 2025 wurde der Veranstaltungsraum der Sparkasse Marburg zu einem Ort der besonderen Art: Rund 1100 Gäste erlebten einen Abend, der Kunst und gesellschaftliche Relevanz eindrucksvoll miteinander verband. Im Mittelpunkt: unsere Sandmalerei-Performance zum Thema Fake News – sensibel, bewegend und hochaktuell.
Kunst trifft Haltung: Fake News als zentrales Thema
Mit feinem Sand, atmosphärischer Musik und einer tiefgründigen visuellen Erzählung zeigten wir die Mechanismen von Wahrheit, Täuschung und Manipulation. In fließenden Übergängen verwandelten sich die live gezeichneten Bilder auf der Bühne – mal subtil, mal dramatisch – und machten damit Unsicherheit, mediale Verzerrung und die Kraft von Aufklärung eindrucksvoll sichtbar.
Eine künstlerische Mahnung – und ein Plädoyer
Unsere Performance war mehr als eine Show. Sie war ein künstlerisches Plädoyer für kritisches Denken, Medienkompetenz und den bewussten Umgang mit Informationen. Die visuelle Sprache des Sandes ermöglichte einen emotionalen Zugang zu einem komplexen Thema – und bewegte das Publikum sichtbar.
Danke für Vertrauen und Plattform
Ein besonderer Dank gilt Mareike Ammenwerth-Zielen sowie dem Team von A-Z+P=Solutions Eventservice für die Einladung und die reibungslose Organisation dieses außergewöhnlichen Abends. Ebenso bedanken wir uns herzlich bei der Sparkasse Marburg, die mit ihrer Plattform kulturellen und gesellschaftlich relevanten Themen Raum gibt – und damit klare Werte wie Verantwortung, Bildung und Dialog unterstützt.

Reaktionen, die berühren
Die Resonanz war überwältigend: Staunen, Nachdenklichkeit und tiefe Emotionen begleiteten die gesamte Veranstaltung. Für uns als Künstler war es eine große Ehre, mit unserer Arbeit Menschen zu berühren und einen wichtigen Impuls zum Nachdenken zu geben.
Fazit: Kunst als Brücke zwischen Emotion und Erkenntnis
Dieser Abend hat einmal mehr gezeigt, wie stark Kunst wirken kann – wenn sie Haltung zeigt. Wir sind dankbar, Teil dieses besonderen Events gewesen zu sein. Die Sandmalerei hat nicht nur Bilder im Sand, sondern auch Spuren in den Herzen der Menschen hinterlassen.