Kunst, die bewegt – Sandartisten beim Kultursommer 2025
Am Sonntag, den 20. Juli 2025, verwandelte sich die Freilichtbühne Marienberg in Brandenburg in ein einzigartiges Universum der Kunst. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Marienberg Open Air“ und des Kultursommers 2025 präsentierte das Sandtheater Dresden gleich zwei außergewöhnliche Shows, die das Publikum – jung wie alt – tief berührten.
„Der kleine Prinz“ – eine Geschichte aus Sand gemalt
Am frühen Nachmittag betrat die ukrainische Künstlerin Olga Lysytska die Bühne und erweckte mit feinfühligen Handbewegungen und fließendem Sand eine der bekanntesten Erzählungen der Weltliteratur zum Leben: „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry. Begleitet wurde sie von Ronny Krappmann, der mit seiner einfühlsamen Lesung nicht nur als Erzähler auftrat, sondern auch lebendig in die Rollen der Geschichte schlüpfte. Bild für Bild entstand eine emotionale Reise, die die Zuschauer:innen in ihren Bann zog. Kinder wie Erwachsene verfolgten fasziniert, wie aus Sand eine poetische Welt entstand – eine Geschichte über Freundschaft, Einsamkeit und das Erwachsenwerden, auf eine ganz neue, visuelle Ebene gehoben.
Ein Abend im Filmkosmos – mit Musik von Hans Zimmer
Am späten Nachmittag folgte ein weiterer Höhepunkt: Olga Lysytska nahm das Publikum mit auf eine visuelle Reise durch die Welt des Films. Zu den unvergesslichen Kompositionen von Hans Zimmer – dem vielleicht bedeutendsten Filmkomponisten unserer Zeit – malte sie Szenen aus Klassikern wie „Fluch der Karibik“, „Interstellar“, „The Da Vinci Code“, „James Bond“ oder „Der König der Löwen“. Immer wieder wechselten Staunen und Applaus – wenn ein Bild im Sand verging, wurde es sofort von einem neuen, kraftvollen Motiv abgelöst. Die Vergänglichkeit der Sandkunst wurde zu einer eigenen Erzählweise, die beim Publikum nachhaltige Eindrücke hinterließ.


Kunst, die nur für einen Moment lebt – und für immer bleibt
Seit 2009 kleidet das Sandtheater – heute bekannt als Sandartisten – die Sandmalerei in ein neues Gewand. Unter der künstlerischen Leitung von Dimitrij Sacharow verbindet das Ensemble Musik, Licht, Live-Erzählung und Bildgestaltung zu einem einzigartigen Erlebnis. Diese ephemere Kunstform berührt tief und bleibt im Gedächtnis.
Marienberg Open Air – ein Tag voller Magie und Emotion
Die Auftritte der Sandartisten waren ein besonderes Highlight beim diesjährigen Marienberg Open Air – einer Veranstaltungsreihe, die Kultur, Emotionen und künstlerische Erlebnisse unter freiem Himmel vereint. An diesem Tag wurde die Bühne nicht nur zu einem Ort der Darbietung, sondern zu einem Tor in eine andere Welt – voller Fantasie, Schönheit und Gefühl.
