175 Jahre Rendler Bauzentrum – Tradition trifft Emotion
Das traditionsreiche Rendler Bauzentrum feierte 2025 sein 175-jähriges Bestehen, ein Meilenstein, den nur wenige Unternehmen in Deutschland erreichen. Die Festmeile auf dem Gelände in Oberkirch verwandelte sich in ein lebendiges Ereignis – mit über 500 Mitarbeitenden und deren Familien, Musik, Spielen, Foodtrucks und einem stimmungsvollen Ausklang bei DJ-Musik am Abend.


Ein bewegender Moment: Sandartisten auf der Bühne
Das Highlight des Abends war die künstlerische Zeitreise durch die Firmengeschichte – gestaltet durch Sandartisten. Mit präzisen Bewegungen im Sand wurden Szenen wie früheste Baustellen und markante Projekte wie das Erlebnisziel Rulantica zum Leben erweckt. Die Sandbilder wurden live gemalt, musikalisch untermalt und auf einer großen Leinwand projiziert – ein emotionaler, multimedialer Höhepunkt.
Eine Feier unter dem Motto „Einfach feiern“
„Einfach feiern“ lautete die Devise der Rendler-Geschäftsführenden Sabine und Silvie Rendler. Ohne viele Worte würdigten sie die Leistungen der Mitarbeitenden und betonten den generationsübergreifenden Zusammenhalt im Unternehmen – noch weiter gestärkt durch den Gratulationsbesuch des Oberbürgermeisters.
Tradition trifft Zukunft
Rendler zeigt sich – mit über 270 Mitarbeitenden und mittlerweile in der sechsten Generation – nicht nur als historisches Bauunternehmen, sondern auch als modernes, zukunftsweisendes Bauzentrum. Nachhaltigkeit, regionale Verankerung und technologische Weiterentwicklung bleiben weiterhin Grundlage der Unternehmensstrategie.


Sandartisten – Sandmalerei für Erinnerungen und Emotion
Die Sandartisten haben Rendler Bauzentrum eine Bühne geschaffen, auf der Geschichte, Kunst und Emotionen verschmelzen. Ihre Live-Sandmalerei erzählte nicht nur Bilder, sie weckte Erinnerungen und verband Vergangenheit mit Gegenwart – ganz im Stil jener Werte, die Rendler über 175 Jahre mit Leben gefüllt hat.