Ein unvergessliches Event in den Media Docks Lübeck
Am 17. September 2025 verwandelten sich die Media Docks in Lübeck in einen Ort voller Magie und Inspiration. Das Sandtheater war zu Gast beim Bilettix Forum 2025 – mit zwei außergewöhnlichen Auftritten, die Kunst, Emotion und Innovation miteinander verbanden.
Digitalisierung trifft Kunst – eine poetische Sandgeschichte
Am Vormittag entführte Sandartistin Olga Lysytska das Publikum in eine poetische Welt, in der Digitalisierung und Kreativität auf faszinierende Weise miteinander verschmolzen.
Mit jeder Bewegung ihrer Hände entstanden flüchtige Sandbilder, die von Wandel, Innovation und künstlerischem Ausdruck erzählten. Es war ein Moment, in dem spürbar wurde, was Technologie allein nicht leisten kann – berühren und bewegen.
18 Jahre Bilettix – eine Erfolgsgeschichte aus Sand erzählt
Am Abend folgte die große Jubiläumsgala „18 Jahre Bilettix“ – eine Hommage an die beeindruckende Erfolgsgeschichte des Unternehmens und seines Gründers Björn Schlesselmann.
In eindrucksvollen Sandbildern erzählte Olga Lysytska die Geschichte einer Vision: Wie aus einer mutigen Idee ein erfolgreiches Unternehmen entstand – getragen von Leidenschaft, Teamgeist und Weitblick.
Die feinen Linien im Sand ließen die Jahre lebendig werden – Momente des Aufbruchs, des Wachstums und der Verbundenheit.
Wenn Kunst und Unternehmertum aus derselben Quelle schöpfen
Das Publikum war tief bewegt – Gänsehaut, Stille, Applaus.
Für das Sandtheater war dieser Abend mehr als nur ein Auftritt. Es war ein Symbol dafür, dass Kunst und Unternehmertum aus derselben Quelle entspringen: aus dem Mut zu träumen, Neues zu wagen und mit Leidenschaft zu gestalten.
Ein Abend voller Inspiration
Der Auftritt des Sandtheaters beim Bilettix Forum 2025 zeigte eindrucksvoll, wie Kunst Brücken zwischen Emotion und Technologie schlagen kann.
Ein unvergesslicher Abend, der beweist, dass auch in einer digitalen Welt Platz bleibt für Magie, Poesie und die Kraft der Kreativität.





